Quantcast
Channel: Latest projects added - Sonnbergwindkraft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 68

Unser zweites VAWT in Eigenbau

$
0
0
Unser zweites VAWT in Eigenbau Mit unserem zweiten Windrad sind wir dann auf Dach. Niemand von uns wusste damals genau, wie sich solch ein Windrad verhalten wird. Wie viel Wind ist nötig um eine Batterie zu laden, welchen Generator sollten wir anbauen. Wäre eine Riemenantrieb oder eine Kette besser geeignet? Zuerst musste mal alles montiert werden. Ein gewaltiger Flansch wurde an den Dachbalken angeschraubt und darauf schraubten wir dann unser Windrad fest. Im Leerlauf - ohne Generator - ein wirklich hübsches Schauspiel, denn bei einer LSZ von 1 bremst sich das Windrad bei stärkeren Windböen von selbst. Mit einem Scheibengenerator und einem WS-Laderegler für drei Phasen brachte dieses VAWT bei Sturmspitzen von 14m/s es gerade mal auf 2A bei 12 Volt Batteriespannung. Eine nicht sehr große Ausbeute! Auch ein später gekaufter MPP-Laderegler brachte nicht den gewünschten Erfolg.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 68

Trending Articles